Bereich für Quick Source

Dale St. Marthe
Dale St. Marthe

Im Bereich Schnellquelle können Sie Quelldateien ansehen und bearbeiten und gleichzeitig Zugriff auf andere Bereiche haben.

Überblick

Normalerweise wird das Steuerfeld Quellen für die Arbeit mit Quelldateien verwendet. Um auf andere Bereiche zuzugreifen, müssen Sie vom Bereich Quellen wechseln. Da der Bereich Schnellquelle standardmäßig unten in der Leiste geöffnet wird, können Sie gleichzeitig andere Steuerfelder verwenden.

Schnellquelle öffnen

So öffnen Sie den Bereich Quick Source:

  1. Öffnen Sie die Entwicklertools.
  2. Öffnen Sie das Befehlsmenü durch Drücken von:
    • macOS: Befehlstaste + Umschalttaste + P
    • Windows, Linux, ChromeOS: Strg + Umschalttaste + P Befehlsmenü mit
  3. Beginnen Sie mit der Eingabe von Quick source, wählen Sie Kurzquelle anzeigen aus und drücken Sie die Eingabetaste. In den Entwicklertools wird unten im Fenster „Entwicklertools“ der Bereich Quick Source angezeigt.

Alternativ können Sie auch rechts oben more_vert > Weitere Optionen > Weitere Tools > Schnelle Quelle auswählen.

Dateien öffnen

Im Bereich Schnellquelle wird automatisch die zuletzt bearbeitete Datei im Bereich Quellen geöffnet. Sie haben folgende Möglichkeiten, eine Quelldatei manuell zu öffnen:

  • Klicken Sie auf Datei öffnen und wählen Sie eine Quelldatei aus dem Drop-down-Menü aus. Die Schaltfläche „Quick Source-Bereich öffnen“.
  • Oder drücken Sie:
    • macOS: Befehlstaste + P
    • Windows, Linux, ChromeOS: Strg + P

Wenn der Bereich Schnellquelle geöffnet ist, wird mit der Tastenkombination Befehlstaste + P eine Quelldatei im Bereich Schnellquelle und nicht im Bereich Quellen geöffnet.