Übersicht
Im Bereich „Netzwerkbedingungen“ können Sie den User-Agent-String überschreiben und verschiedene Netzwerkgeschwindigkeiten emulieren.
Wenn Sie den User-Agent-String überschreiben, ändert sich die Art und Weise, wie sich der Browser gegenüber Webservern identifiziert. Das bedeutet, dass der Browser frühere Versionen oder ganz andere Browser simulieren kann. Das ist nützlich, um responsives Design, Kompatibilität und die Erkennung von Funktionen zu testen.
Das Überschreiben des User-Agent-Strings ändert nicht die interne Funktionsweise des Chrome-Browsers, sondern nur die Inhalte, die in Chrome angezeigt werden.
Bereich „Netzwerkbedingungen“ öffnen
Öffnen Sie den Bereich Netzwerkbedingungen über den Bereich Netzwerk oder manuell über die Entwicklertools.
So öffnen Sie das Netzwerkbedingungen-Fenster über das Netzwerk-Fenster:
- Öffnen Sie die Entwicklertools.
- Rufen Sie den Bereich Netzwerk auf.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Netzwerkbedingungen, um den Bereich „Netzwerkbedingungen“ zu öffnen.

So öffnen Sie den Bereich Netzwerkbedingungen manuell:
- Öffnen Sie die Entwicklertools.
Öffnen Sie das Befehlsmenü, indem Sie Folgendes drücken:
- macOS: Befehlstaste + Umschalttaste + P
- Windows, Linux, ChromeOS: Strg + Umschalttaste + P
Abbildung 2. Das Befehlsmenü
Geben Sie
Network conditions
ein, wählen Sie Netzwerkbedingungen anzeigen aus und drücken Sie die Eingabetaste. DevTools zeigt das Steuerfeld Netzwerkbedingungen unten im Entwicklertools-Fenster an.
Alternativ können Sie rechts oben
Weitere Optionen > Weitere Tools > Netzwerkbedingungen auswählen.User-Agent-String überschreiben
So überschreiben Sie den User-Agent-String über das Feld Netzwerkbedingungen:
- Öffnen Sie den Bereich Netzwerkbedingungen.
Deaktivieren Sie im Bereich User-Agent das Kästchen Browserstandard verwenden.
Abbildung 3. Browserstandard verwenden deaktivierenWählen Sie einen User-Agent-String aus der Liste aus oder geben Sie einen eigenen benutzerdefinierten String ein.
Aktualisieren Sie die Seite, um die Ergebnisse zu sehen.
User-Agent-Client-Hints bearbeiten
Im Bereich „Netzwerkbedingungen“ können Sie die User-Agent-Client-Hints eines ausgewählten User-Agent-Strings anpassen.
So verwenden Sie diese Funktion:
- Wählen Sie einen User-Agent-String aus der Liste aus oder geben Sie einen eigenen benutzerdefinierten String ein.
Klicken Sie auf das Drop-down-Menü
User-Agent-Client-Hints. Ein Formular mit den entsprechenden automatisch ausgefüllten Werten wird angezeigt.Abbildung 4. Das Formular für User-Agent-Client-Hints Bearbeiten Sie das Formular, indem Sie auf
Löschen klicken, um Elemente zu löschen, und auf Marke hinzufügen, um Elemente zu den Listen User-Agent und Vollständige Version hinzuzufügen.Klicken Sie anschließend unten im Formular auf die Schaltfläche Aktualisieren.
Aktualisieren Sie die Seite, um die Ergebnisse zu sehen.
Netzwerkgeschwindigkeit drosseln
Wenn Sie die Netzwerkgeschwindigkeit über den Bereich Network conditions (Netzwerkbedingungen) drosseln möchten, klicken Sie auf die Liste Network throttling (Netzwerkdrosselung) und wählen Sie Fast 3G (Schnelles 3G), Slow 3G (Langsames 3G) oder offline (offline) aus.

Außerdem können Sie im Bereich Netzwerk die Netzwerkgeschwindigkeit auf ähnliche Weise drosseln. Öffnen Sie dazu den Bereich Netzwerk und wählen Sie in der Aktionsleiste in der Drosselungsliste die gewünschte Geschwindigkeit aus.

Sie können auch den Bereich Leistung verwenden, um die Netzwerkgeschwindigkeit zu drosseln. Öffnen Sie den Bereich „Leistung“, klicken Sie auf
Einstellungen und wählen Sie dann in der Liste Netzwerk die Option Schnelles 3G oder Langsames 3G aus.
Sie können eigene benutzerdefinierte Parameter für die Netzwerkdrosselung festlegen, indem Sie ein Netzwerkdrosselungsprofil erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Kontingentüberschreitung.