Sie können Nutzern erlauben, über die Chrome-Omnibox (normalerweise als Adressleiste bezeichnet) mit Ihrer Erweiterung zu interagieren. Wenn ein Nutzer von Ihnen definierte Keywords in die Omnibox eingibt, wird über Ihre Erweiterung festgelegt, was der Nutzer in der Omnibox sieht. In der Beispielerweiterung Omnibox-Suche im neuen Tab wird „nt“ als Keyword verwendet. Wenn der Nutzer „nt“ in die Omnibox eingibt, wird die Erweiterung aktiviert. Um dies dem Nutzer zu signalisieren, wird das bereitgestellte 16 × 16 Pixel große Symbol in Grautönen angezeigt und in der Omnibox neben dem Namen der Erweiterung angezeigt.

Durch den eingegebenen Text sendet Chrome ein Ereignis an den omnibox.onInputEntered
-Ereignis-Handler. Im Handler öffnet die Erweiterung einen neuen Tab mit einer Google-Suche für den Eintrag des Nutzers.
chrome.omnibox.onInputEntered.addListener((text) => {
// Encode user input for special characters , / ? : @ & = + $ #
const newURL = `https://www.google.com/search?q=${encodeURIComponent(text)}`;
chrome.tabs.create({ url: newURL });
});