Gute Benachrichtigungen sind zeitnah, relevant und präzise. Wenn auf Ihrer Seite beim Seitenaufbau um die Berechtigung zum Senden von Benachrichtigungen gebeten wird, sind diese Benachrichtigungen möglicherweise nicht für Ihre Nutzer oder ihre Anforderungen relevant.
Gründe für den Fehler bei der Lighthouse-Benachrichtigungsprüfung
Lighthouse kennzeichnet Seiten, auf denen beim Laden Berechtigungen für Benachrichtigungen angefordert werden:

Lighthouse prüft alle JavaScript-Code, der beim Laden der Seite ausgeführt wird.
Wenn der Code notification.requestPermission()
aufruft und die Berechtigung für Benachrichtigungen noch nicht erteilt wurde, schlägt die Prüfung fehl.
Wenn einer Seite vor der Prüfung die Berechtigung für Benachrichtigungen erteilt wurde, kann Lighthouse keine Anfragen für Berechtigungen für Benachrichtigungen erkennen. Setzen Sie die Berechtigungen daher zurück, bevor Sie die Prüfung ausführen.
Lighthouse meldet die URL und die Zeilennummer jeder Anfrage für die Benachrichtigungsberechtigung.
Verantwortungsbewusstes Anfordern von Berechtigungen für Benachrichtigungen von Nutzern
Entfernen Sie alle Aufrufe von notification.requestPermission()
, die beim Laden der Seite erfolgen.
So sorgen Sie für eine bessere Nutzererfahrung:
- Sie können Nutzern anbieten, eine bestimmte Art von Benachrichtigung zu senden.
- Stellen Sie die Berechtigungsanfrage erst, nachdem Nutzer den Benachrichtigungstyp aktiviert haben.