Mit dem app-spezifischen Verlauf können Android-Entwickler und ihre Nutzer die Webnutzung mit Chrome-benutzerdefinierten Tabs besser steuern. Sie können die Funktion aktivieren und dann einen Verlauf für benutzerdefinierte Tabs in Ihrer App aktivieren, der sich auf die Browseraktivitäten in Ihrer App bezieht. Dieser Verlauf ist spezifischer als der umfassendere Verlauf, der in der Chrome App auf dem Gerät des Nutzers angezeigt wird.
Der app-spezifische Verlauf bietet Nutzern einen Einstiegspunkt, um sich Links anzusehen, die auf dem benutzerdefinierten Tab der App geöffnet wurden. Chrome-Nutzer können damit ihre Browsersitzungen fortsetzen. Links aus der ursprünglichen App werden im Chrome-Verlauf zusammen mit dem Namen der App angezeigt. So können Nutzer leichter eine zuvor besuchte Seite finden und die Nutzung fortsetzen. Die Aktivierung des app-spezifischen Verlaufs hat keine Auswirkungen auf Cookies oder den Anmeldestatus.
Der app-spezifische Verlauf ist ab Chrome 126 verfügbar. Dazu muss der Name eines App-Pakets freigegeben werden, damit Chrome den Sitzungs-Ursprung des benutzerdefinierten Tabs unterscheiden kann. Dazu wird setShareIdentityEnabled verwendet, das ab Android 14 verfügbar ist.


App-spezifischen Verlauf aktivieren
Entwickler können den app-spezifischen Verlauf aktivieren, indem sie den in CustomTabsIntent
bereitgestellten Setter verwenden:
// In your activity
String url = "https://developers.android.com";
CustomTabsIntent customTabsIntent = newCustomTabsIntent.Builder()
.setShareIdentityEnabled(true)
.build();
customTabsIntent.launchUrl(MainActivity.this, Uri.parse(url));
Wenn der appspezifische Verlauf aktiviert ist, können Nutzer über das Dreipunkt-Menü des benutzerdefinierten Tabs auf „Chrome-Verlauf“ tippen, um eine zuvor besuchte Seite aufzurufen.
Vorteile des App-spezifischen Verlaufs
Mit dem app-spezifischen Verlauf können Nutzer schnell Webinhalte finden, die sie zuvor aufgerufen haben, und ihre Navigation fortsetzen. Diese Links werden sowohl in Chrome als auch in der Host-App angezeigt, was die Nutzerfreundlichkeit erhöht und die Nutzererfahrung insgesamt verbessert.
Für Entwickler werden Chrome-Nutzer mit benutzerdefinierten Tabs noch besser auf ihre Apps aufmerksam. Das kann das Nutzer-Engagement und den App-Traffic steigern.
Beschränkungen
- Auf den Geräten muss Android 14 oder höher installiert sein, damit Verlaufseinträge mit der Setzermethode getaggt werden können.
- Der ausgewählte Browser des Nutzers muss Chrome mit Version 126 oder höher sein.