Neu in Chrome 119

Dazu sollten Sie Folgendes wissen:

Ich bin Adriana Jara. Sehen wir uns an, was es in Chrome 119 Neues für Entwickler gibt.

Ablaufdatum der Cookies.

Seit Chrome 104 ist das Ablaufdatum für neu erstellte Cookies oder solche, die mit einem Ablaufdatum aktualisiert wurden, auf maximal 400 Tage in der Zukunft begrenzt. Dieses Limit wird jetzt rückwirkend auf bereits gespeicherte Cookies angewendet.

Das Ablaufdatum dieser Cookies ist auf 400 Tage nach dem ersten Start von Chrome 119 oder höher und der einmaligen Datenbankmigration beschränkt. Die Auswirkungen dieser Änderung werden Nutzer erst mindestens 400 Tage nach der Veröffentlichung von Chrome 119 bemerken. Dann gilt sie nur für vorhandene Cookies, die in diesem Zeitraum nicht aktualisiert wurden.

Weitere Informationen zur Empfehlung für das Ablaufdatum finden Sie hier. Außerdem möchten wir Sie daran erinnern, dass Drittanbieter-Cookies demnächst eingestellt werden. Außerdem finden Sie hier einen Leitfaden zur Vorbereitung auf die Einstellung.

Aktualisierungen des Preisvergleichsportals

Für die Preisvergleichsportale gibt es drei Neuigkeiten:

Erstens: Die neuen Pseudoklassen :user-invalid und :user-valid, die ein Element mit falscher bzw. korrekter Eingabe darstellen, aber erst, nachdem der Nutzer intensiv damit interagiert hat. Sie ähneln den Pseudoklassen :valid und :invalid, mit der zusätzlichen Einschränkung, dass die neuen Pseudoklassen erst nach der Nutzerinteraktion mit dem Element übereinstimmen.

Zweitens: Mit der relativen Farbsyntax können Entwickler Farben definieren, indem sie die Parameter anderer Farben ändern.

Beispiel: oklab(from magenta calc(l * 0.8) a b); ergibt ein Oklab-Magenta, das 80% heller ist.

Und drittens: clip-path unterstützt jetzt mehr Werte.

Mit der Eigenschaft clip-path wird ein Zuschneidebereich erstellt, der festlegt, welcher Teil eines Elements angezeigt werden soll. Teile innerhalb der Region werden angezeigt, während Teile außerhalb ausgeblendet werden.

Jetzt können Sie mit <geometry-box>-Werten das Referenzfeld des Clips steuern, was die Verwendung von clip-path vereinfacht. Diese Box-Werte können zusammen mit einfachen Formen (z. B. clip-path: circle(50%) margin-box) oder allein verwendet werden, um sie an den angegebenen Bereich anzupassen (z. B. clip-path: content-box).

Mit den Funktionen xywh() und rect() können Sie rechteckige oder rechteckige Clips mit abgerundeten Ecken einfacher angeben.

Korrektur: In einer früheren Version dieses Artikels wurde auf Verbesserungen für eingezäunte Frames verwiesen. Diese Änderungen sind jetzt in Chrome 120 verfügbar.

…und vieles mehr

Natürlich gibt es noch viel mehr.

Weitere Informationen

Dies sind nur einige wichtige Highlights. Unter den folgenden Links finden Sie weitere Änderungen in Chrome 119.

Abonnieren

Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie den YouTube-Kanal von Chrome Developers. Sie erhalten dann eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald wir ein neues Video veröffentlichen.

Ich bin Adriana Jara und sobald Chrome 120 veröffentlicht wird, erzähle ich Ihnen hier, was es Neues in Chrome gibt.