Asynchrone Aufrufstacks
Stack-Traces können jetzt der asynchronen Quelle eines Ereignisses zugeordnet werden. Unter anderem werden Timer, Animationsframes, XHRs und Ereignis-Listener unterstützt. Wir werden in Kürze eine vollständige Übersicht der asynchronen Aufrufstacks in HTML5 Rocks veröffentlichen. Denken Sie daran, in DevTools-Tests die Option „Unterstützung für asynchrone Stack-Traces aktivieren“ zu aktivieren. [crbug.com/272416]

getEventListeners(window)
Wenn Sie sich das DOM einer Seite ansehen, ist nicht immer klar, für welche Elemente JavaScript-Ereignis-Listener registriert sind. Alle registrierten Ereignis-Listener für das window
-Objekt (oder jeden DOM-Knoten) können jetzt über getEventListeners im Konsolenfeld als Teil der Befehlszeilen-API abgerufen werden. [crbug.com/336472]
Zwischen Speicherorten für die Quellcodebearbeitung wechseln
Das Bedienelement „Quellen“ führt das Konzept der Bearbeitungsposition ein, bei der es sich im Wesentlichen um Cursorpositionen im Code-Editor handelt. Mit Alt-
springen Sie zu vorherigen Bearbeitungspositionen (dem Code, bei dem Sie zuvor waren), und mit Alt+
geht es weiter. [crbug.com/281507],
Werte für automatische Vorschläge für Box Shadow wurden aktualisiert
Die automatischen Vorschläge für die CSS-Eigenschaft box-shadow
wurden um das Keyword none
ergänzt. [crbug.com/332355],

Zu einer bestimmten Zeilennummer und einer bestimmten Spalte springen
Mit der Taste :line:column
im Dialogfeld „Nach Dateinamen suchen“ (Ctrl + O
oder Cmd + O
) im Bereich „Quellen“ können Sie zu einer Zeilennummer in einer bestimmten Spalte springen. [crbug.com/337909],
Größer und kleiner skalieren mit dem Symbolleisten-Ziehpunkt
Jeder leere Bereich in der Hauptsymbolleiste der Entwicklertools dient jetzt als gültiger Ziehpunkt zur Größenanpassung. [crbug.com/304730]
Retina-freundliche Netzwerkleisten
Die ursprünglich aus Bildern bestehenden Balken wurden jetzt in CSS erstellt, wodurch sie unabhängig von der Auflösung und retinafreundlich sind. [crbug.com/330659]
Geräusche in der Konsole reduzieren
Unbekannte Argumente, die an das meta viewport-Tag übergeben werden, werden in der Konsole nicht mehr als Fehler angezeigt, sondern als Warnungen. So müssen Sie weniger irrelevante Informationen durchgehen. [crbug.com/332794]
Zahnrad für die Farbformatierung entfernen
Das Zahnrad im Bereich „Styles“ zum Wechseln zwischen Farbformaten wurde entfernt. Sie können diese Einstellung jedoch weiterhin in den DevTools-Einstellungen ändern. [crbug.com/333840]
Angepinnter Console-Tab
Der Status des Konsolen-Tabs in der Leiste wird nach dem Aktualisieren korrekt gespeichert. [crbug.com/328551],
Verbesserte Erläuterung zur automatischen Textgröße
In DevTools wurde ein Link zur Dokumentation zur mobilen Emulation hinzugefügt, der weitere Informationen zur Emulation und zum automatischen Text-Sizing enthält. Außerdem wird für das Kästchen für die automatische Textgröße eine Kurzinfo angezeigt. [crbug.com/319092]

Remote-IP-Adresse
Sie können sich die IP-Adresse eines Hosts jetzt in der Ressourcenansicht des Netzwerkbereichs ansehen. [crbug.com/255602]

Vielen Dank für Ihr Interesse. Sie können diese Funktionen in Canary ausprobieren. Viele der Funktionen, die in der Ausgabe vom Dezember erwähnt wurden, sind jetzt auch in der stabilen Chrome-Version verfügbar.