Wir möchten die Entwicklung hochwertiger Produkte fördern, irreführendes Verhalten verhindern und die Einwilligung der Nutzer einholen. Aus diesem Grund aktualisieren wir unsere Richtlinien. Zu diesen Updates gehören:
Aktualisierung der Richtlinie zu Mindestanforderungen an die Funktionalität: Die aktuellen Richtlinien zu Mindestanforderungen an die Funktionalität werden um Vorlagenerweiterungen mit Klickködern, leere Erweiterungen und Erweiterungen erweitert, die die angegebenen Funktionen nicht direkt bereitstellen.
Aktualisierung der Richtlinie zu irreführendem und betrügerischem Verhalten: Antiviren-, Datenschutz- und Sicherheitserweiterungen, die keinen erkennbaren Schutz oder keine erkennbare Überwachung bieten, sind nicht mehr zulässig.
Richtlinie zu Affiliate-Werbung: Es werden neue Offenlegungsanforderungen für Erweiterungen mit Affiliate-Werbungsprogrammen festgelegt. Entwickler müssen jetzt vor der Installation alle Affiliate-Programme offenlegen. Außerdem ist eine entsprechende Nutzeraktion erforderlich, bevor die einzelnen Affiliate-Codes, Links oder Cookies einbezogen werden können.
Weitere Informationen zu den heutigen Richtlinien finden Entwickler in unseren Programmrichtlinien. Diese Richtlinienerläuterungen treten am 15. Januar 2023 in Kraft. Danach können Erweiterungen, die gegen diese neuen Richtlinien verstoßen, aus dem Chrome Web Store entfernt und deaktiviert werden.
Bei Fragen können Sie sich an den Entwicklersupport wenden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihre Teilnahme am Chrome-Erweiterungssystem.
Ihr Google Chrome Web Store-Team