Geschwindigkeit ist jetzt ein Faktor für Landingpages in der Google Suche und in Google Ads

Addy Osmani
Addy Osmani
Ilya Grigorik
Ilya Grigorik

Wenn echte Nutzer ihre mobile Website nur langsam verwenden, ist es viel weniger wahrscheinlich, dass sie das Gesuchte finden oder in Zukunft bei Ihnen kaufen. Für viele Websites bedeutet dies eine riesige verpasste Chance, insbesondere wenn mehr als die Hälfte der Besuche abgebrochen werden, wenn eine mobile Seite länger als 3 Sekunden zum Laden benötigt.

Letzte Woche haben die Teams von Google Suche und Google Ads zwei neue Geschwindigkeitsinitiativen angekündigt, um die Nutzerfreundlichkeit im Web zu verbessern. In beiden Fällen wird empfohlen, dass Websiteinhaber und Entwickler auf nutzerorientierte Leistungsmesswerte achten und Tools wie Lighthouse und PageSpeed Insights sowie reale Felddaten (z.B. den Bericht zur Nutzererfahrung in Chrome) verwenden, um die Nutzererfahrung zu diagnostizieren und zu verbessern.

Geschwindigkeit wird jetzt bei mobilen Suchanfragen als Rankingfaktor berücksichtigt

Nutzer möchten schnell Antworten auf ihre Fragen finden und die Daten zeigen, dass Nutzern sehr wichtig ist, wie schnell ihre Seiten geladen werden. Das Search-Team gab bekannt, dass die Geschwindigkeit 2010 ein Rangsignal für Desktop-Suchanfragen sein würde und ab diesem Monat (Juli 2018) auch die Seitengeschwindigkeit ein Ranking-Faktor für mobile Suchanfragen ist.

Wenn du als Entwickler an einer Website arbeitest, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, deine Leistung mithilfe unserer Geschwindigkeitstools zu bewerten. Überlegen Sie, wie sich die Leistung auf die Nutzerfreundlichkeit Ihrer Seiten auswirkt, und messen Sie eine Vielzahl realer nutzerorientierter Leistungsmesswerte.

Versenden Sie zu viel JavaScript? Zu viele Bilder? Bilder und JavaScript tragen hauptsächlich zur Gewichtung der Seite bei, die sich auf die Ladezeit der Seite auswirkt. Als Grundlage dienen Daten aus dem HTTP-Archiv und dem Bericht zur Nutzererfahrung in Chrome, unserem öffentlichen Dataset mit wichtigen UX-Messwerten, die Chrome-Nutzer unter realen Bedingungen erleben.

Prüfen Sie Folgendes, um die Leistung zu bewerten:

  • PageSpeed Insights ist ein Onlinetool, das Felddaten zur Geschwindigkeit für deine Website zusammen mit Vorschlägen für häufige Optimierungen zur Verbesserung der Website anzeigt.
  • Lighthouse, ein Lab-Tool, das individuelle Tipps zur Optimierung Ihrer Website in den Bereichen Leistung, Barrierefreiheit, PWA, SEO und andere Best Practices bietet.

Geschwindigkeit auf Mobilgeräten für die Landingpages von Anzeigen

Werbung und Geschwindigkeit gehen Hand in Hand – schnellere Landingpages sorgen für einen besseren ROI. Letzte Woche hat das Google Ads-Team auf der Google Marketing Live den neuen Wert für die Geschwindigkeit auf Mobilgeräten vorgestellt.

Der Wert für die Geschwindigkeit auf Mobilgeräten (10 bis 10) basiert auf realen Daten zur Nutzererfahrung. Dabei werden viele Faktoren berücksichtigt, unter anderem die Beziehung zwischen der Seitengeschwindigkeit und potenziellen Conversion-Raten. Anhand dieses Werts können Sie schnell erkennen, welche Landingpages auf Mobilgeräten besonders schnell sind und welche optimiert werden müssen.

Außerdem sollten Sie das parallele Tracking implementieren, das bald (30. Oktober 2018) für alle Google Ads-Konten obligatorisch wird. Durch diese Verbesserung werden Landingpages schneller geladen, wodurch mehr Besuche verzeichnet werden können. Beim parallelen Tracking werden Nutzer nach dem Klick auf eine Anzeige sofort zur finalen URL weitergeleitet, während die Klickmessung im Hintergrund mit der Browsermethode navigator.sendBeacon() erfolgt.

Damit Sie die Geschwindigkeit in Ihrer Organisation besser beurteilen und priorisieren können, stellen wir Tools wie den Speed Scorecard zur Verfügung, mit dem Sie die Geschwindigkeit mobiler Websites mit der Ihrer Mitbewerber vergleichen können. Mit dem Impact Calculator können Sie ermitteln, wie sich eine Investition in die Geschwindigkeit auf Ihrer mobilen Website auf den Umsatz auswirken könnte.

Nächste Schritte: Messen, optimieren, überwachen und wiederholen

Optimierte Websites führen zu mehr Nutzerinteraktionen, mehr Conversions und einem höheren ROI. Leistung ist eine Funktion und einen Wettbewerbsvorteil.

Suchen Sie nach Tools und Tipps dazu, welche Tools und Messwerte Sie verwenden sollten oder wie Sie die Leistung bewerten und Argumente für Ihr Unternehmen liefern können? In diesem Leitfaden findest du eine praktische Übersicht.

Infografik zu Geschwindigkeitstools

Suchen Sie nach Tools und Tipps dazu, welche Tools und Messwerte Sie verwenden sollten oder wie Sie die Leistung bewerten und Argumente für Ihr Unternehmen liefern können? Sehen Sie sich Folgendes an:

How to Think about Speed Tools (Informationen zu Geschwindigkeitstools) bietet eine praktische Übersicht. Wenn Sie nach einem standardmäßigen, schnellen Framework für Ihre Seiten suchen, werfen Sie einen Blick auf AMP.