Dazu sollten Sie Folgendes wissen:
font-size-adjust
hilft Ihnen, die Lesbarkeit von Fallback-Schriftarten zu verbessern.- Nutzeraktivierungen werden jetzt zwischen Bild-im-Bild-Dokumenten und dem Öffner weitergeleitet.
- Scroll-Container sind jetzt standardmäßig per Tastatur fokussierbar.
- Und es gibt noch viele weitere.
Ich bin Adriana Jara. Sehen wir uns an, was es in Chrome 127 für Entwickler Neues gibt.
Preisvergleichsportal font-size-adjust
Die Lesbarkeit Ihrer Website kann sinken, wenn die Schriftfamilie der ersten Wahl nicht verfügbar ist und die Fallback-Schrift einen deutlich abweichenden Seitenverhältniswert hat.
Das folgende Bild zeigt den Unterschied zwischen den Schriftarten Verdana und Times, obwohl der Text dieselbe Größe hat.
Wenn Ihre Website auf die Times-Schrift zurückfällt, ist sie viel schwerer zu lesen.
Mit der CSS-Eigenschaft font-size-adjust
können Sie die Schriftgröße von Fallback-Schriftarten anpassen, um den Seitenverhältniswert (Höhe der Kleinbuchstaben geteilt durch die Schriftgröße) konstant zu halten. So wird sichergestellt, dass der Text unabhängig von der verwendeten Schriftart ähnlich aussieht.
Im folgenden Bild wird mithilfe von „font-size-adjust“ die Lesbarkeit zwischen der Verdana- und der Times-Schrift beibehalten.
font-size-adjust: 0.545;
Mit der Einführung von font-size-adjust
in Chrome wird diese Funktion als Baseline-Version verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter CSS-Schriftgrößenänderung ist jetzt in der Baseline-Version.
Bild-im-Bild-Funktion für Dokumente: Nutzeraktivierung weitergeben
Die API für die Funktion „Bild im Bild“ für Dokumente überträgt jetzt Nutzeraktivierungen zwischen dem Fenster für die Funktion „Bild im Bild“ für Dokumente und dem Öffner.
In der Demo zur Nutzergestus-Aktivierungsweitergabe sehen Sie die Änderungen an der Hintergrundfarbe der Seite, wenn eine Nutzeraktivierung erkannt wird. Die Nutzergeste wird in beiden Kontexten weitergegeben und ändert den Hintergrund für beide Fenster.
So können Nutzeraktionen in einem Bild-im-Bild-Fenster eines Dokuments auch im Fenster verwendet werden, in dem es geöffnet wurde, und umgekehrt. Durch diese Änderung wird die Verwendung von APIs mit Nutzeraktivierung ergonomischer, da Ereignishandler im Bild-im-Bild-Fenster des Dokuments häufig im Kontext des Öffners ausgeführt werden. Der Kontext des Öffners benötigt daher Zugriff auf die Nutzergeste.
Weitere Informationen finden Sie unter Bild-in-Bild für alle Elemente, nicht nur für <video>
.
Per Tastatur fokussierbare Scroll-Container.
Es ist wichtig, dass Scroll-Container über die Tastatur fokussierbar sind, damit Scroller und Inhalte in Scrollern für alle Nutzer barrierefreier werden.
Ab sofort sind Scroller standardmäßig programmatisch fokussierbar. Vor dieser Änderung konnte ein Scrollerelement nur dann durch die Tabulatortaste fokussiert werden, wenn der Tabindex explizit auf 0 oder höher festgelegt wurde.
Dieses Verhalten tritt nur auf, wenn der Scroller keine untergeordneten Elemente hat, die fokussiert werden können. Wenn der Scroller beispielsweise bereits eine Schaltfläche enthält, überspringt der Fokus der Tabulatortaste den Scroller und fokussiert direkt die Schaltfläche.
Gemäß den Best Practices für Barrierefreiheit müssen alle Funktionen über eine Tastatur zugänglich sein. Mit der Tastatur fokussierbare Scroller erleichtern es Nutzern, mit der sequenziellen Fokusnavigation auf die Scroller zuzugreifen.
Hinweis: Diese Änderung wird für Nutzer nach und nach aktiviert, damit wir Probleme, die durch die Änderung verursacht werden, im Blick behalten können. Daher wird diese Funktion für einige Nutzer möglicherweise erst in Version 130 oder später aktiviert.
Weitere Informationen finden Sie unter Mit der Tastatur fokussierbare Scroller.
…und vieles mehr
Natürlich gibt es noch viel mehr.
Gleichzeitige Ansichtsübergänge für dasselbe Dokument in einem Hauptframe und einem iFrame mit gleicher Quelle sind jetzt verfügbar.
Für Alt-Text, der aus CSS-Inhalten generiert wird, werden jetzt mehrere Argumente unterstützt.
Im Bereich „Leistung“ der DevTools werden jetzt WebSocket-Nachrichtenereignisse erfasst und im Leistungs-Trace angezeigt.
Vollständige Versionshinweise lesen
Weitere Informationen
Dies sind nur einige wichtige Highlights. Unter den folgenden Links finden Sie weitere Änderungen in Chrome 127.
- Neuerungen in den Chrome-Entwicklertools (127)
- ChromeStatus.com-Updates für Chrome 127
- Liste der Änderungen am Chromium-Quellcode-Repository
- Chrome-Veröffentlichungskalender
Abonnieren
Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie den YouTube-Kanal von Chrome Developers. Sie erhalten dann eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald wir ein neues Video veröffentlichen.
Ich bin Adriana Jara und sobald Chrome 127 veröffentlicht wird, erzähle ich Ihnen hier, was es Neues in Chrome gibt.