Chrome-Hauptversion im User-Agent-String auf 100 setzen

Ein Funktions-Flag, das für Chrome 96 bis 99 verfügbar ist, ermöglicht frühzeitige Tests auf mögliche Probleme beim Parsen eines dreistelligen User-Agent-Strings.

Ali Beyad
Ali Beyad
Mike Taylor
Mike Taylor

Im ersten Halbjahr 2022 erhält Chrome eine dreistellige Hauptversionsnummer: 100! Als Browser zum ersten Mal vor vielen Epochen Version 10 erreichten, wurden viele Probleme mit User-Agent-Parsing-Bibliotheken erkannt, da die Hauptversionsnummer von einer Ziffer auf zwei anstieg. Da wir uns nun sowohl in Chrome als auch in Firefox von Version 100 nähern und Edge nicht weit hinterherhinken, möchten wir mögliche Probleme im Zusammenhang mit der dreistelligen Versionsnummer frühzeitig erkennen, damit wir bereit sind, wenn sie Wirklichkeit werden.

Ab Chrome 96 und Chrome 99 ist ein Funktions-Flag verfügbar, mit dem im User-Agent-String unabhängig von der tatsächlichen Hauptversionsnummer die Hauptversionsnummer 100 verwendet wird. Sie gilt sowohl für den User-Agent-Anfrageheader als auch für die JavaScript APIs (z. B. navigator.userAgent). Ähnliche Tests werden auch in Firefox ausgeführt.

Auf der Seite Is Chrome 100 already? (Ist Chrome 100 noch nicht verfügbar?) können Sie prüfen, ob Ihr Browser die Hauptversion 100 im User-Agent-String sendet.

Eine Website, die prüft, ob der Browser den User-Agent-String 100 sendet. Es wird folgende Meldung angezeigt: Nein, weil Sie Chrome als Version 97 angeben und diese Version unter 100 liegt.

Wenn Sie die Kennzeichnung in Chrome und den Test aktivieren möchten, geben Sie chrome://flags in die Adressleiste ein und aktivieren Sie das Flag #force-major-version-to-100.

Chrome-Flags-Seite, auf der angezeigt wird, dass das Erzwingen der Hauptversion auf 100 im User-Agent aktiviert ist.

Rufen Sie nach dem Aktivieren der Meldung Is Chrome 100 already? (Ist Chrome 100 schon?) auf, dass der User-Agent die Hauptversionsnummer 100 hat.

Eine Website, die prüft, ob der Browser den User-Agent-String 100 sendet. Es wird folgende Meldung angezeigt: Ja, weil Sie Chrome als Version 100 angeben und das ist älter als 99.

Ziel ist es, so viele Probleme wie möglich im Voraus zu erkennen. Senden Sie daher Ihre Fehlerbericht an Web Compat und bereiten Sie das Web auf dreistellige Hauptversionsnummern des Browsers vor.